Aktuelles
Auf der letzten Generalversammlung der W*F*U wurde beschlossen, diese im Vereinsregister des Amtsgerichtes als "e.V." registrieren zu lassen. Nach Informationsgesprächen mit verschiedenen Notaren/Rechtsanwälten und dem für das Vereinsregister zuständigen Justiziar des Amtsgerichts ist der Sachverhalt folgender:
Im nachhinein ist es nicht möglich, einen Verein registrieren zu lassen, damit dass "e.V." dem Namen angefügt werden kann. Der Verein müsste vollkommen neu gegründet werden ! Sämtliche bis dahin vorhandenen Mitglieder müssten sich erneut als Mitglied anmelden. Außerdem müsste die Satzung den Gesetzen entsprechend angepasst bzw. abgeändert werden, so dass im Falle der W*F*U den gesetzten Zielen und Aufgaben nicht gemäß den vorhandenen Statuten nachgekommen und der eigentliche Zweck gar nicht mehr erfüllt werden könnte. Es wäre kein Dachverband mehr, sondern ein "Verein unter Vereinen", gleichgestellt, nicht übergeordnet, weisungsgebend und organisatorisch tätig wie es eigentlich sein sollte.
Aus diesen Gründen haben wir von dieser Absicht Abstand genommen.
Türkisch Van in weiss
Bei einigen Vereinen und auch Dachorganisationen wird seit kurzer Zeit die Türkisch Van in der Variante "weiß" gerichtet/anerkannt.
Die W*F*U erkennt diese Variante nicht an!
Die Türkisch Van wurde aufgrund ihrer einzigartigen Zeichnung und ihres Herkunftsortes so benannt und hat ihren gültigen Standard in der Reihe der Rassekatzen gefunden und sich etabliert. Sie unterscheidet sich deutlich von den Türkisch Angora und den Anatoli. Wird die weiße Farbvariante nunmehr zu der Rasse Türkisch Van zugeordnet und anerkannt, ist eine genaue Unterscheidung unmöglich. Dies führt zu Ungereimtheiten, Verunsicherungen und Verwirrungen und kann nicht akzeptiert werden, da dadurch die züchterische Arbeit einen Riesenschritt zurück macht und der Mischung der drei türkischen Rassen Tür und Tor geöffnet wird. Verantwortungsvolle Züchter sollten sich diese Tatsachen vor Augen führen und nicht ein erneutes Wirrwarr stiften, sondern sich der Zucht und Erhaltung der verschiedenen Rassen widmen statt Mischlingsrassen zu produzieren, bei denen die typischen Merkmale der jeweiligen Rasse nicht mehr klar erkennbar sind.
Rassenstandard
Die W*F*U hat ein Buch herausgegeben, das sämtliche Rassenstandards enthält. Es ist in Form einer Loseblattsammlung mit Ordner erhältlich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der W*F*U, Generalsekretärin Jutta Beulen, E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Es kann zum Preis von 35,00 € plus 3,00 € Porto hier bestellt werden. Im Preis inbegriffen sind sämtliche zukünftigen Änderungen/Ergänzungen der Rassenstandards, die bei Bedarf an Ihre Adresse gesandt werden.